hed.dress.net - Adressverwaltung und Kontaktmanagement
Titelseite des Handbuchs zur Adressverwaltung mit Kontaktmanagement:
hed.dress.net 2017 Einführung Einführung und erster Überblick über die Software CRM - Customer Relationship Management Zielsetzung: Customer Relationship Management für kleine und mittlere Unternehmen Adressen, Personen und Berichte als Datenbank-Objekte Erklärung Beziehung zwischen Adressen, Personen und Berichten Datenbank und Software Layout Spezifikationen: Datenbank-Server, Datenbank-Layout und Programmiersprache Einsatz im Netzwerk hed.dress ist Dank seiner Synchronisation netzwerkfähig. Installation Beschreibung Installation Erstmalige Installation Beschreibung Installation Befehlszeilenparameter Parameter, die den Start von hed.dress.net beeinflussen. Upgrade und Wiederholte Installation Upgrade und wiederholte Installation, Datensicherung Datenbank Version Die Adressverwaltung wird laufend weiter entwickelt. Gegebenenfalls muss für ein Update die Datenbank aktualisiert werden. ErsteSchritte nach der Installation von hed.dress.net Einrichtung von hed.dress.net nach der Installation De-Installation De-Installation Spyware ZLIB1.DLL Falls Teile der Adressverwaltung fälschlicherwiese als Spyware oder Virus eingestuft werden. Einstellungen hed.dress.net an die persönlichen Anforderungen anpassen Benutzerverwaltung Wie Sie die Benutzerverwaltung von hed.dress.net einsetzen können Fallbeispiel Rechteverwaltung Fallbeispiel für eine Rechteverwaltung mit mehreren Abteilungen und abgestuften Rechten Benutzer hed.dress-Benutzer anlegen, verwalten, Rechte vergeben oder den Zugriff einschränken Benutzer-Gruppen Benutzergruppen verwalten, erstellen, löschen Passwort Das Benutzerkennwort ändern. Bildschirm Anzeige Vielfältigte Möglichkeiten, die Bildschirm Anzeige anzupassen. Gitter-Spalten wählen Auswählen der Spalten bei der Listenanzeige von Adressen, Personen und Berichten. Sortierung in den Gitter-Spalten Einstellung der Sortierung in der Listendarstellung von Adressen, Personen und Berichten Einstellungen: Klassifizierung von Adressen Warum, wie und wieso: Die Adress Klassifizierung muss geplant werden. Länderkodes Adressverwaltung hed.dress.net kennt alle DIN/ISO3166 Länderkodes. Mandantenfaehigkeit - Verwaltung von getrennten Adressbestaenden Durch die Mandantenfähigkeit können in einer Datenbank mehrere Adressbestände isoliert von anderen Adressen verwaltet werden Einstellungen Emailarchiv Emails automatisch abrufen und archivieren. Palm PDA Synchronisation Synchronisation von hed.dress.net mit der Adressverwaltung eines Palm PDA einrichten. hed.dress.net Synchronisation Einrichtung von hed.dress.net für den Einsatz im Netzwerk Synchronisation starten Synchronisation starten. Wie und warum man das machen sollte. hed.dress.net Synchronisation verhindern hed.dress.net Synchronisation verhindern hed.dress.net Synchronisation - Dateizugriffsrechte Dateirechte für die Synchronisation der Adressdaten prüfen. Schnelle Anmeldung Wenn die Synchronisation nach einem Neustart des PC nicht sofort funktioniert. Synchronisation Windows AdressBuch (WAB) Einrichtung Synchronisation Windows Adressbuch fuer Outlook Express Internet-Synchronisation für hed.dress, Übersicht Internet-Synchronisation für hed.dress Installation Internet-Synchronisation, Vorbereitung am Hauptstandort. Installation Internet-Synchronisation für hed.dress, Schritt 1 Installation hed.syncserver am Hauptstandort Schritt2: Den Synchronisationsserver am Hauptstandort einrichten Synchronisations-Server starten Schritt3: Den Synchronisationsserver am Hauptstandort starten Vorbereitung in der Niederlassung bzw. beim Außendienstmitarbeiter Schritt 4: Installation Internet Synchronisation in der Niederlassung bzw. beim Aussendienstmitarbeiter Installation hed.syncclient in der Niederlassung und beim
Außendienstmitarbeiter Schritt 5: Einstellungen beim Client in der Niederlassung bzw. beim Aussendienstmitarbeiter Starten der Email Synchronisation Schritt 6: Der erste Start der Synchronisation Internet Synchronisation abbrechen Beim Abbruch der Synchronisation gibt es Konsequenzen, die man kennen sollte Hintergrund Internet Synchronisation Erklaerung der Ablaeufe bei der Synchronisation Datenbank Einstellungen Übersicht Wartung und Pflege der Datenbank Datenbank sichern Die Datenbankdatei der Adressverwaltung hed.dress.net finden und sichern Datenbank prüfen und reparieren Die Datenbank überprüfen und Unstimmigkeiten bereinigen Änderungen rückgängig machen Durch das Löschen der zwischengespeicherten Änderungen der Synchronisation können die Änderungen der aktuellen Sitzung widerrufen werden. Lizenz Erklaerung des Lizenzmodell Adressdaten nach hed.dress.net importieren Daten aus Komma-getrennte Textdateien importieren. Dublettenerkennung beim Import Erkennung und Vermeidung von Dubletten beim Import von Adressen hed.callmon - TAPI Anrufmonitor zu hed.dress.net Anrufmonitor zu hed.dress.net. Zu Anrufen wird automatisch der hed.dress.net Kontakt ermittelt. Adressdaten exportieren Adressen exportieren: Serienbriefe und Windows Adressbuch / Windows Kontakte Exportdatei mit Excel öffnen Eine Semikolon-getrennte Textdatei richtig mit Excel öffnen Serienemail mit Word erstellen Erstellung einer Serienemail mit aus der Adressverwaltung exportierten Daten mittels Microsoft Word. Export in das Windows Adressbuch bzw. Windows Kontakte hed.dress.net schreibt die Adressen direkt in das Windows Adressbuch (f. Outllook Express) oder in die Windows Kontakte (f. Windows Mail von Win Vista) Export in Textdatei für Serienbrief Adressen so exportieren, dass man damit einen Serienbrief erstellen kann. Arbeiten mit hed.dress.net Die Bedienung der Adressverwaltung hed.dress.net in der Übersicht Anmeldung So melden Sie sich an hed.dress an. Suchen und Finden Verschiedene Möglichkeiten, Adressen zu suchen und die Suchanzeige zu konfigurieren. Adressen erzeugen und bearbeiten Mit hed.dress.net Adressen erzeugen und bearbeiten Neue Adresse erzeugen In hed.dress.net eine neue Adresse erzeugen Kundennummern automatisch vergeben Zu neuen Adressen können automatisch Kundennummern erzeugt werden. Adresse bearbeiten Eine Adresse in der Adressverwaltung bearbeiten Automatische Adressvervollständigung Mit Hilfe einer großen PLZ und Straßendatenbank kann hed.dress.net Adressen automatisch vervollständigen Postalische Adressprüfung Adressen werden auf postalische Richtigkeit geprüft. Die Daten für Straße, Hausnummer, PLZ und Ort werden gegen postalische Daten der Post und anderer Quellen abgeglichen Mehr Felder auf Adressseite Zusätzliche Felder zu Adressen in einem Tabbed Sheet unten rechts auf der Adressseite. Status-Flags von Adressen bearbeiten Status-Flags sind spezielle Felder für Ja/Nein-Eigenschaften von Adressen Adressen verknüpfen Tochterstandorte können mit der Konzernzentrale verknüpft werden. Diese 1:n Verknüpfung eignet sich auch für andere Anwendungen, etwa die Zuordnung von Privatadressen zu den Arbeitgebern Buttons auf der Adressseite Erklärung der Buttons zur Bearbeitung einer Adresse. Adressen klassifizieren Für die schnelle Übersicht und die systematische Verwertung müssen Adressen klassifiziert werden. Das ist eine Voraussetzung für die gezielte Selektion von Empfängergruppen Adressen in die Zwischenablage kopieren Adresse über die Windows Zwischenablage in andere Anwendungen, z.B. WORD, übernehmen Adressen an einen anderen Benutzer übergeben Eine oder mehrere Adressen können so anderen Benutzern zugänglich gemacht werden. Personen und Kontakte neu erzeugen und bearbeiten Personen zu einer Adresse bearbeiten, Personen anlegen, verschieben, löschen Personen: Textfeld 4 und Auswahlfeld 4 Frei verfügbare Felder zu Personen Personen verschieben Wie man eine Person einer anderen Adresse zuordnen kann. Berichtswesen - Berichte erzeugen und bearbeiten Wie man Berichte erzeugt, Dateien an Berichte anhängt, Berichte klassifiziert und wiederfindet Emailarchiv Archivierung von Emails und automatische Zuordnung zu den Adressen. Übersicht Drucken hed.dress hat umfangreiche Druckfunktionen Drucken Übersicht Drucken: Druckarten, Druck starten, Ablauf beim Drucken Voraussetzungen zum Drucken zum Drucken erforderliche Software Makro-Sicherheit Wozu hed.dress MS WORD Makros braucht. Erklärung, warum das sicher ist. Druckvorlagen bearbeiten Bei hed.dress können Sie die Druckvorlagen selbst bearbeiten. Kurze Anleitung, wie das geht Druckvorlage erstellen lassen Vorgehensweise, wenn Sie uns damit beauftragen wollen, Ihre Druckvorlagen zu erstellen. Formulardruck hed.form - konfigurierbarer Formulardruck Dublettenerkennung Doppelte Adressen finden: Wahrscheinlichkeit für Dubletten berechnen Geburtstagskalender - Geburtstagsliste - Erinnerung Geburtstagskalender mit automatischer Erinnerungsfunktion - nie wieder einen Geburtstag vergessen. Wiedervorlage Wiedervorlagen erinnern an Termin-gebundene Aufgaben. Tastenkürzel in hed.dress.net Tastenkürzel zur Verwendung in der Adressverwaltung hed.dress.net Was ist ein Gitter-Steuerelement Glossar: Gittersteuerelement am Beispiel erklärt Was ist eine Hauptperson Was eine Hauptperson ist, sollten Sie verstanden haben.
|